|
 |
|
Hasta Luego |
|
|
|
Etwas hinzugefügt und bearbeitet am 28.07.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
- Castell Belver |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu finden ist das „Castello“ auf einem Hügel im westlichen Stadtteil Terreno. Wir fuhren von Paguera kommend bis zum Porto Pi, dort gabelt sich die Straße und reihten uns in den Kreisel ein um auf die gegenüberliegende Seite den Berg (Avd. Armadans) hoch über die „Avda. Joan Miro“ zu fahren.
Die Zufahrtsstraße zum Castell ist die „Camilo Jose Cela“ und führt direkt zum Schloss Bellver. Ein Schmiedeeisernes Tor weist in den Bereich des Schlossgeländes. Es lohnt sich unbedingt. Der Blick von der letzten begehbaren Ebene des Castels über Palma ist einfach gigantisch, den man nicht vergißt.
Die zu der Zeit im Hafen liegenden 3 Luxusliner erschienen wie Spielzeugschiffchen, genau wie die eigentlich riesige Kathedrale „La Seu“, sie sah aus wie eine Spielzeugkirche.
Erbaut wurde das Schloss von „Jaume II“ im 14. Jahrhundert. Ein für mich, sehr bemerkenswerter Mensch, denn er war Alchemist, Philosoph und interessierte sich für Künste aller Art. Heute beherbergt es sehr schöne archäologische Gegenstände, die als Beweis der mallocinischen Geschichte dienen.

Nach der Herrschaft der malloqinischen Könige, diente das Schloss jahrelang als Kerker und Hinrichtungsstätte für - u. a. politische Gefangene.
Sein Vater (Jaume I) hatte (nur) den Grundstein auf der Ruine einer Moschee gelegt. Damit löste er ein Versprechen ein, dass er in einer Schlacht gegeben hatte. Obwohl es nie zu ernsthaften Kämpfen kam, galt das Castell Bellver seiner Zeit als eine der unbesiegbaren Festungen im gesamten Mittelmeerraum. Wahrscheinlich sind genau deshalb die riesigen runden Türmen des Schlosses so gut erhalten. Zudem ist das 1309 erbaute Calstell das einzige noch existierende Rundschloss in ganz Spanien.
Zu seiner Zeit erlebte Mallorca eine Blütezeit, im kulturellen- wie auch im wirtschaftlichen Bereich. Auch war er es, der den eigentlichen Bau der Kathedrale in Palma wirklich begann, an der dann noch über 300 Jahre weiter gewerkelt wurde.
Wenn ihr macht, was der Smilie will, dann gibts Bilder vom Castell Belver 
Eintritt, 2,50€
Neue Öffnungszeiten seit Mitte Mai 2011:
Dienstags bis Sonntag von 9h bis 19h
Montags geschlossen
ergänzt im Mai 2011
erstelt im Juni 2008 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auch du wirst gezählt |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Wahrheiten |
|
|
|
|
|
|
von - Coco Chanel:
Alt ist man erst dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft!
Alter schützt vor Liebe nicht - aber Liebe vor dem Altern!
Freunde sind wie Sterne in der Nacht , auch wenn sie manchmal nicht zu sehen sind, weißt du trotzdem, dass sie da sind!
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auch wieder Wahr |
|
|
|
|
|
|
Was nützt das Richtige zur falschen Zeit?
Wir sind was wir sind, weil wir nicht wurden was wir werden wollten.
Das Leben ist eine Art Waldspaziergang - man muss nur ein bisschen auf den Weg achten, und kann bedenkenlos die Schönheit genießen.
Henning Pohlmann
Konfuzius sagt :
Stirbt der Bauer im November, braucht er kein' Adventskalender.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Einfach nett |
|
|
|
|
|
|
Für ein Lächeln braucht man 12 Muskeln, für ein ernstes Gesicht 64. Also lächele, das ist weniger anstrengend.
von Luxi
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Francis Picabia
Ich gebe Ratschläge immer weiter. Es ist das einzige, was man damit anfangen kann.
v. Oscar Wilde
|
|
|
|
|
|
 |
|
Stimmt !! |
|
|
|
|
|
|
Ein Tourist ist jemand der (ver)reist um etwas anderes zu sehen und sich dann beschwert wenn es nicht gleich ist (wie zuhause).
v. Bernat |
|
|
|
Start 20. Juni 2008 - Ingesamt waren schon 113041 Besucher hier! |